Geschrieben von: B²
|
Dienstag, den 24. Februar 2015 um 20:22 Uhr |
Bei strahlendem Sonnenschein stürmten die Narren das Rathaus und brachten unseren Bürgermeister, gefesselt aus dem Rathaus. Auf unserem Zunftwagen, wurden ihm von unserem Zunftmeister, die gegen ihn erhobenen Anklagepunkte verlesen. Nachdem die Stadt durch die Narren übernommen wurde, konnte auf dem Marktplatz gemeinsam geschunkelt und gefeiert werden.
Danach ging es für uns ins Industriegebiet zur Familie Auchter, wo es zur Stärkung Kaffee, Kuchen und auch Salziges gab.

Dieses Jahr fand zu den jährlichen Ehrungen der verdienten Mitglieder der Weiler Narrenzunft auch eine besondere Ehrung statt. Unser Gruppenboss Jürgen und seine Frau Ines wurden dafür geehrt, dass Sie uns die letzten Jahre am großen Umzug bei sich, in der großen Freyheit aufgenommen haben. Hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön. |
Geschrieben von: B²
|
Sonntag, den 22. Februar 2015 um 12:33 Uhr |
Am Hexenball hatten wir von den Steckis unseren diesjährigen Programm Auftritt. Danke hierfür nochmal an alle Mitwirkenden und unserer Trainerin Isabell Diehl.

|
|
Geschrieben von: B²
|
Sonntag, den 22. Februar 2015 um 12:19 Uhr |
Auch in diesem Jahr waren wir in Hirrlingen zu Besuch. Vor und nach dem Umzug gab es genügend Möglichkeiten in Scheunen und Kellern gemütlich Zeit miteinander zu verbringen.

|
Geschrieben von: B²
|
Sonntag, den 22. Februar 2015 um 12:09 Uhr |
Auch dieses Jahr lud der Musikverein wieder zum Musikerball in die Festhalle zu Weil der Stadt ein. Der Abend war geprägt von musikalischen und akrobatischen Höhepunkten.

|
Geschrieben von: Verena
|
Montag, den 02. Februar 2015 um 19:58 Uhr |
Vielen Dank an das Kappenabend-Orgateam, wir hatten vergangenen Freitag eine Menge Spaß "hoch droben auf dem Berg". 7.2. Hexenball: Treffpunkt ist um 19 Uhr im Ox & Q, Beginn 20 Uhr in der Festhalle 8.2. Narrensprung: Aufstellung ab 13.30 Uhr am Spittel, Beginn 14 Uhr. Anschließend sind wir wieder bei Auchters in der Schlosserei zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Hierfür werden wie immer Kuchenspenden (oder gerne auch was herzhaftes) benötigt.
|
Geschrieben von: B²
|
Samstag, den 31. Januar 2015 um 16:12 Uhr |
Trotz heftigem Schneefall füllte sich der Adlerkeller zum Kappenabend zu dem Thema „Hoch droben auf dem Berg“ mit verkleideten Steckentälern. Als die Zunft mit der Narrenkapelle einmarschierte bebte der Keller.

|
Ausfahrt nach Albstadt-Ebingen |
|
|
|
Geschrieben von: B²
|
Samstag, den 31. Januar 2015 um 16:09 Uhr |

|
Geschrieben von: B²
|
Samstag, den 31. Januar 2015 um 15:44 Uhr |
Der Zunftball dieses Jahr kam bei den Gästen wieder sehr gut an. Die Organisatoren der Bälle stellten wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Ganz besonders gut kam der Programmpunkt der Zigeuner an, die uns mit auf eine Reise um den Globus nahmen und uns zeigen wie unterschiedlich Fasnet gefeiert wird.

Die Stimmung in der Halle erreichte spätestens beim Einlaufen der MixTour ihren Höhepunkt. Nach Beendigung des Programmteils wurde noch bis die frühen Morgenstunden in der ganzen Halle ausgelassen gefeiert.
|
|
|
|
|
Seite 8 von 16 |